Themenbeiträge und Mitschnitt zu den Vorträgen vom 19.01.2023, Prof. Reto von Euw, IGE Hochschule Luzern, und Dr. rer. nat. Stefan Pleischl, IHPH Universitätsklinikum Bonn
WASSER
Legionellen in der Trinkwasserinstallation
Themenbeiträge und Mitschnitt zu den Vorträgen vom 17.11.2022, Dr. med. Udo Buchholz, RKI Berlin, und Dr. rer. nat. Stefan Pleischl, IHYG UK Bonn
FAQ – Der Water Safety Plan in Theorie und Praxis
Themenbeitrag und Mitschnitt zum Workshop vom 12.05.2022, Robert Kutzleb, Viersen, und Christian Strehlow, Berlin
Wasserbehandlung im Wandel der Zeit am Beispiel ausgeführter Projekte
Mitschnitt zum Vortrag vom 01.04.2022, Alexander Piesche, Geyern, 2. GG LUNCH
Abwasser-basierte Epidemiologie am Beispiel von SARS-CoV-2 – Erkenntnisse und Perspektiven
Themenbeitrag und Mitschnitt zu den Vorträgen vom 11.11.2021, Prof. Dr. Susanne Lackner, TU Darmstadt, und PD Dr. Hans-Christoph Selinka, Umweltbundesamt Berlin
Eventexperten #10
Interview mit Prof. Dr. Susanne Lackner, TU Darmstadt, und PD Dr. Hans-Christoph Selinka, Umweltbundesamt Berlin
Eventexperten #07
Interview mit Rechtsanwalt Hartmut Hardt, Waltrop
Trinkwasserhygiene aus rechtlicher Sicht
Themenbeitrag zum Workshop vom 30.09.2021 mit RA Hartmut Hardt (VDI), Waltrop
Betreiberverantwortung – Trinkwasserverordnung
Themenbeitrag zum Workshop vom 24.06.2021 mit Arnd Bürschgens, Höpfingen, Christian Strehlow, Berlin, RA Harmut Hardt, Waltrop
Eventexperten #06
Interview mit Arnd Bürschgens, Höpfingen, und Christian Strehlow, Berlin
Eventexperten #02
Interview mit Dipl.-Ing. M.Eng. Stefan Tuschy, Bonn, und Christian Strehlow, Berlin
Erhaltung der Trinkwassergüte im Falle von Betriebsstilllegungen und Quarantäne
Videobeitrag vom 25.05.2020, Dipl.-Ing. M.Eng. Stefan Tuschy,
BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V., Bonn