Gesundheitstechnische Gesellschaft (GG)

Integrale Planung – Theorie und Praxis

online | Vortrag von Dr.-Ing. Jakob Schäuble, dieBauingenieure – Generalplaner GmbH, 16. GG Lunch

Die Planungsphase ist für die bestmögliche Gestaltung des Lebenszyklus des Gebäudes ausschlaggebend. Eine frühzeitige Einbindung aller notwendigen Experten im Planungsteam bereits in der konzeptionellen Phase ist deshalb von größter Wichtigkeit. Die gleichzeitige abgestimmte Bearbeitung der Planungsaufgabe ist ein zentrales Element der integralen Planung. Der Begriff ‚Integrale Planung‘ steht für einen ganzheitlichen Ansatz und verlangt die gleichzeitige Mitwirkung aller am Planungsprozess beteiligten Fachdisziplinen und Stakeholder.

In seinem Vortrag Integrale Planung – Theorie und Praxis setzt Dr.-Ing. Jakob Schäuble, drei Schwerpunkte: Anhand der Frage „Was ist integrale Planung“? beleuchtet er auf Grundlage der Literatur der letzten 10 Jahre den theoretische Hintergrund. Beispiele eigener Projekte aus der integralen Planung illustrieren die „Lessons Learned“ aus Sicht der Praxis. Ausführungen zu Methoden und Werkzeugen der integralen Planung vertiefen das Verständnis und geben Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Dr.-Ing. Jakob Schäuble ist Energieeffizienz-Experte und Teamleiter Energie bei dieBauingenieure in Berlin. Dort zeichnet er verantwortlich für Planung und Beratung rund um nachhaltige Gebäude. Seit seinem Studium ist Jakob Schäuble Mitglied der GG. 2024 wurde in den Beirat der GG berufen.

___

Datum/Zeit
Fr.. 07.03.25, 11:30 - 12:30 Uhr
Termin eintragen: iCal